Apple Digital Leadership Briefing
14:00 Uhr - 15:30 Uhr (Online, kostenlos)
In den Schulen werden in großer Zahl iPads eingesetzt, oftmals in Form von 1-zu-1-Konzepten, bei denen jede Lehrkraft und jede Schülerin bzw. jeder Schüler mit einem persönlichen iPad ausgestattet ist. Aus dieser umfassenden technischen Ausstattung ergeben sich große Chancen für die Gestaltung von Bildungsprozessen und für die Unterrichtsentwicklung.
Mit Augmented Reality können komplexe Zusammenhänge in direktem und dynamischem Lebensweltbezug dreidimensional veranschaulicht und digitale Inhalte in der physischen Welt dargestellt werden. Es ergeben sich dabei neue Lehr-/Lernmöglichkeiten, deren Potenzial in diesem Briefing ausgelotet werden soll. Entsprechend wird die Nutzung von Augmented Reality anhand von Unterrichtsszenarien in den verschiedenen Fächern demonstriert, und der Mehrwert für das Lernen wird im Einzelnen beleuchtet.
Zielgruppe dieses Online-Briefings sind Entscheider und Gestalter im bzw. für das Schulwesen, mithin die Akteure seitens des Landes, der Schulträger, der Ministerien, der Bildungsinstitute, der Medienzentren, der Verbände und der Schulleitungen, Fachleitungen und Lenkungsgruppen sowie insbesondere die politischen Gestalter der Rahmenbedingungen.
Hier gehts zur Anmeldung