LehrerInnen, die iPads im Unterricht einsetzen, sind sich einig: Es ist ein neue Dimension der Wissensvermittlung
In diesen Bereichen erhalten Lehrkräfte fundierte praktische Unterstützung durch die Tools at Work Spezialisten:
- Schulungen zu den Themen
- iPad im Unterricht
- Administration der iPads
- Schoolwork – eine App, mit der Dokumente, iBook-Dateien, Weblinks und Aufgaben an die Schülerinnen und Schüler verteilt werden können
- Classroom – eine App als Begleiter für Schularbeiten bzw. zum Zuweisen von Aktivitäten an Schülerinnen und Schüler
- Apple Teacher – ein Weiterbildungsprogramm zur Untersütztung von Lehrerinnen und Lehrern, die Apple Produkte im Unterricht einsetzen
- Swift Playgrounds – eine App, mit der man auf spielerische Weise die Programmiersprache Swift erlernt

Apple Education Learning Series – Unterstützung mittels Erklärvideos
Hier finden Lehrkräfte detaillierte Videos von Apple Education Spezialisten zum Thema „Distance Learning“ (in englischer und deutscher Sprache). In diesen Videos werden verschiedene Szenarien für den Fernunterricht vorgestellt und erklärt.
Kompatibilität am iPad – einfach erklärt
Die kostenlosen Apps für das iPad ermöglichen bereits eine umfassende Unterrichtsgestaltung und können bei Bedarf durch eine Vielzahl an Bildungs-Apps ergänzt werden. Zudem ist die Kompatibilität mit anderen Plattformen (z.B. Microsoft Apps, Google G Suite) umfassend. Einblicke dazu gibt Ingo Stein auf seinem Youtube Channel:
Videokonferenzen am iPad – eine Auswahl an Optionen
digitalesklassenzimmer.at – Website zum Thema Home Learning
Unterricht trotz räumlicher Trennung? Auf dieser Website finden sowohl Lehrkräfte als auch Eltern wertvolle Tipps und Informationen zum Thema „Schule daheim“ bzw. Home Learning. Die Inhalte stammen zu einem Großteil von Pädagoginnen und Pädagogen und werden über die unterschiedlichsten Medien, wie Podcasts, Videos, Blogs, Twitterbeiträge etc., kommuniziert.
appleedu – Apple Community für Lehrkräfte auf twitter
Sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen ist für Lehrkräfte unter den derzeitigen Voraussetzungen wichtiger denn je. Unter dem Hashtag #remotelearning finden sich in der Apple Lehrer-Community über 700.000 Lehrkräfte aus der ganzen Welt, die sich gegenseitig inspirieren und über neue Wege des Lehrens und Lernens informieren.